am meisten angesehen - Sonstiges |

Das ETA-Kaliber 2892-2 zählt zweifelsohne zu den Rennern der Mechanik-Kaliber mit automatischem Aufzug. Die veredelte Version wie sie bei Minerva zum Einsatz kommt.89 x angesehen
|
|

Fein verziert sind die Kaliber Valjoux 7750 und 7751 ein Blickfang, zu dem ein Glasboden gehört.89 x angesehen
|
|

Skelettiertes Kaliber Valjoux 2388 x angesehen
|
|

Landeron-Kaliber 48 mit Kulissenschaltung88 x angesehen
|
|

Wem gehoert welche Uhrenmarke (2014-V3)88 x angesehen
|
|

Der Chronographenzeiger hat eine Umdrehung absolviert un schaltet den Minutenzähler um eine Position weiter87 x angesehen
|
|

Kaliber Peseux 7001, so wie es bei Nivrel zum Einsatz kommt87 x angesehen
|
|

Schaltnocken des Kalibers Landeron 48.86 x angesehen
|
|

Fossil > STP86 x angesehen
|
|

Tabelle85 x angesehen
|
|

Der Chronograph ist ausgekuppelt.85 x angesehen
|
|

Das Zwischenrad verbindet Sekundenrad und Chrono-Zentrumsrad85 x angesehen
|
|
205 Dateien auf 18 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
9 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|