neueste Dateien - Sonstiges |

DIE B-UHR AUS PFORZHEIM, GLASHÜTTE UND DER SCHWEIZ - Artikel von Hansjörg Vollmer101 x angesehen19. November 2011
|
|

DIE B-UHR AUS PFORZHEIM, GLASHÜTTE UND DER SCHWEIZ - Artikel von Hansjörg Vollmer122 x angesehen19. November 2011
|
|

DIE B-UHR AUS PFORZHEIM, GLASHÜTTE UND DER SCHWEIZ - Artikel von Hansjörg Vollmer116 x angesehen19. November 2011
|
|

DIE B-UHR AUS PFORZHEIM, GLASHÜTTE UND DER SCHWEIZ - Artikel von Hansjörg Vollmer115 x angesehen19. November 2011
|
|

DIE B-UHR AUS PFORZHEIM, GLASHÜTTE UND DER SCHWEIZ - Artikel von Hansjörg Vollmer120 x angesehen19. November 2011
|
|

Tabelle169 x angesehen16. November 2011
|
|

100 x angesehen16. November 2011
|
|

Komponenten des Zeigewerkmechanismus des Kalibers 7001103 x angesehen16. November 2011
|
|

Kaliber 700197 x angesehen16. November 2011
|
|

Kaliber Peseux 7001, so wie es bei Nivrel zum Einsatz kommt88 x angesehen16. November 2011
|
|

Das Handaufzugskaliber Peseux 7001 zählt zu den Flagschiffen des schweizerischen Uhrwerkherstellers ETA. Das Bild zeigt eine Version dieses Kalibers bearbeitet für die Luxusmarke Omega.84 x angesehen16. November 2011
|
|

Das BMW /Bezel Manuasl Winder) von Gianni Bulgari und seiner Firma Engimaq SA ist mit einer Gangreserve-Anzeige ausgestattet, die deutlich ans nächste Aufziehen erinnert.81 x angesehen16. November 2011
|
|
205 Dateien auf 18 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
12 |  |
 |
 |
 |
 |
|