neueste Dateien - Sonstiges |

Das Kaliber Felsa 692 "Bidynator", das erste Automatik-Kaliber mit beidseitig wirkendem Rotor107 x angesehen31. Oktober 2011
|
|

Explosionsdarstellung des Kalibers Felsa 692 aus dem Jahr 1942148 x angesehen31. Oktober 2011
|
|

149 x angesehen31. Oktober 2011
|
|

Platinen werden heute auf modernsten Präzisions-CNC-Maschinen gefräst144 x angesehen29. Oktober 2011
|
|

So sieht eine unbearbeitete Platine aus125 x angesehen29. Oktober 2011
|
|

Das heutige ETA-Gebäude in Grenchen120 x angesehen29. Oktober 2011
|
|

Eterna-ETA-Gründer Urs Schild128 x angesehen29. Oktober 2011
|
|

Das erste Eterna-ETA-Gebäude122 x angesehen29. Oktober 2011
|
|

Rohwerkefabrikation im Jahre 1926138 x angesehen29. Oktober 2011
|
|

Arbeit an Rohwerken in der Schweiz zu Beginn des 20. Jahrhunderts144 x angesehen29. Oktober 2011
|
|

Aus diesen Bestandteilen setzt sich ein Ebauche zusammen132 x angesehen29. Oktober 2011
|
|

Ebauche eines Chronographen, Vorder- und Rückseite.148 x angesehen29. Oktober 2011
|
|
205 Dateien auf 18 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
17 |
|